Aktuelles

Folder Kapellen- und Bildstockweg

Liebe Kematerinnen und Kemater, unsere beiden Ortschronisten Hermann Ruetz und Helmut Pumberger haben in einem Flyer den Kapellen- und Bildstockweg beschrieben und sehr übersichtlich gestaltet. Dieser kann hier downgeloaded werden. Viel Spaß beim Schmökern und eventuell beim Besuch vor Ort.

Mehr lesen

Update Bahnhofstraße

Liebe Kematerinnen und Kemater! Die Bürgerbeteiligung ist nun abgeschlossen und viele Rückmeldungen sind zur Gestaltung der Bahnhofstraße eingegangen. Der Ausschuss für Landwirtschafts-, Umwelt- und Ausschuss für Nachhaltigkeit und Ortsgestaltung sichtet aktuell die Rückmeldungen und bereitet die Daten auf. Der nächste Schritt sind Erstgespräche mit drei verschiedenen Landschaftsarchitekten, deren Planungen und Kosten im Rahmen der Dorferneuerung…

Mehr lesen

Liftkarten Wintersaison

Nach dem erfolgreichen letzten Winter haben wir uns entschieden, auch für die kommende Saison wieder unseren Kematerinnen und Kematern das Skifahren zu erleichtern und refundieren deshalb einen Teil der Kosten für die Tiroler Karte im Kühtai. Ihr bekommt nach dem Kauf der Karte im Kühtai eine Ermäßigung in Form von Kemater Talern rückerstattet. Somit kostet die…

Mehr lesen

Änderung Kontoverbindung Gemeinde Kematen

Unsere Kontodaten haben sich geändert, die neue Nummer lautet daher: Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen BIC: RZTIAT22336 Konto: AT06 3633 6000 0111 0188 Bitte ab 26. September 2022 ausschließlich diese neuen Kontodaten für alle Überweisungsbelege bzw. Last-/Gutschriftsempfänger verwenden.

Mehr lesen

Wespenzeit Info

Da die Freiwillige Feuerwehr Kematen jedes Jahr einige Anrufe von Personen erhalten, welche ein Wespennest bei sich zu Hause haben, dürfen wir festhalten, dass die Freiwillige Feuerwehr Kematen nur dann Wespennester entfernt, wenn diese eine Gefahr für den Menschen darstellen. Grundsätzlich ist die Entfernung von Insektennestern nicht die Aufgabe der Feuerwehr. Mehr Informationen dazu auf…

Mehr lesen

Kurzparkzone Kirchenparkplatz

Liebe Kematerinnen und Kemater! Wir bitten um Beachtung, dass die Kurzparkzone auf dem Kirchenparkplatz nun auch Samstag und Sonntag gilt. Somit gilt: Mo-So von 09:00-17:00 Uhr, Parkdauer 180 Minuten.

Mehr lesen

Bürgerbeteiligung Bahnhofstraße

Liebe Kematerinnen und Kemater! Die notwendigen und unaufschiebbaren Bauarbeiten zur Sanierung an der Bahnhofstraße sind im vollen Gange. Die Oberflächengestaltung mit einer Vielzahl an Möglichkeiten ist noch offen und so starten wir eine Bürgerbeteiligung für die besten Ideen. SANIERUNG Wie man an den offenen Stellen der Baustelle erkennen kann, sind speziell die Kanalleitungen in desolatem…

Mehr lesen

Aussiedlerwohnungen Südtirolersiedlung

Liebe Kematerinnen und Kemater! Auf der freien Grundfläche am Mitterweg (ehemaliger Rodelhügel) wurde bereits mit den Bauarbeiten für die Aussiedlerwohnung der Südtiroler Siedlung begonnen. In ca. 2 Jahren wird nach Fertigstellung dieses Bauvorhabens mit der Sanierung der Südtiroler Siedlung begonnen.  

Mehr lesen

Neugestaltung Bahnhofstraße

Liebe Kematerinnen und Kemater! In den nächsten Tagen wird mit der Neugestaltung der Bahnhofstraße begonnen, mit den Anrainern hat es dazu bereits Infoveranstaltungen gegeben. Die Baustelleneinrichtung bedeutet, dass in den ausgewiesenen Zonen (siehe Verkehrsleitplan) nur mehr Anrainer- und Baustellenverkehr möglich sein wird, für alle anderen gelten die Ausweichstrecken. Geplant die ist Fertigstellung bis Ende des…

Mehr lesen