geltende Corona-Maßnahmen ab 01.07.2021
Die 2. COVID-19-Öffnungsverordnung bringt wesentliche Lockerungen mit sich, insbesondere gibt es keine Abstandsregelungen mehr, die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske sowie die Quadratmeterregelung entfällt zur Gänze. Mund-Nasen-Schutz muss überall dort getragen werden, wo kein 3G-Nachweis gilt (d.h. in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Kundenbereichen des Handels und nicht körpernaher Dienstleistungen, sowie beim Parteienverkehr auf der Gemeinde und…
Recyclinghof Kematen
Ab 01.07. bleibt der Kemater Recyclinghof wieder donnerstags geschlossen. Die Öffnungszeiten sind also ab sofort wieder wie folgt: Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 14.00 – 18.00 Uhr Samstag 08.00 – 12.00 Uhr
Sackgasse Tennisareal
Liebe BürgerInnen, Der SV Kematen, Sektion Tennis hat unter ihren Mitgliedern 70 Kinder und Jugendliche. Leider ist es trotz mehrerer Maßnahmen (Schweller, Beschränkungstafeln usw.) nicht gelungen, den Durchzugsverkehr zum Tennisplatz in einem geregelten Tempo zu drosseln. Daher wurde aus Sicherheitsgründen eine Sackgasse errichtet, dies für eine momentane Probedauer von 2 Monaten. Der Durchgang für Fußgänger…
Schleifarbeiten ÖBB
Wie jede Infrastruktur, benötigen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges „Service“. Um das Zugfahren ruhiger und leiser zu gestalten, finden Schleif-Arbeiten an Weichen und Schienen auch auf unserer Bahnstrecke statt. Details sind der beiliegenden Information zu entnehmen.
Sprechstunde Obfrau Wohnungsausschuss
Die Sprechstunde des Wohnungsausschusses findet ab Juli wieder jeden ersten Freitag im Monat 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Bitte um telefonische Voranmeldung mit Terminvereinbarung im Gemeindeamt und Einhaltung der aktuell gültigen Covid-19-Regeln.
Schwimmbadentleerung
Liebe Bürger*innen, bittet beachtet eine Information des Abwasserverbandes Zirl.
Dorfreinigung – danke an alle Teilnehmer
Obwohl heuer leider kein Dorfputz wie gewohnt stattfinden konnten, haben einige Freiwillige dafür gesorgt, dass unser Dorf wieder etwas sauberer geworden ist. Ein großes Dankeschön euch allen!
Auf dem Weg in die Zukunft: Kematen setzt auf E-Mobilität
Auf dem Weg in die Zukunft: Kematen setzt auf E-Mobilität Elektromobilität leistet einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele in Tirol und Österreich. Sowohl auf dem Kirchenparkplatz als auch auf dem großen Parkplatz beim Bäcker Ruetz (Parkkarte jeweils nicht vergessen!) wurden daher zwei neue Tankstellen für E-Autos errichtet. Die Bezahlung kann mittels Ladekarte, App, über…
Müllabfuhrkalender & Erinnerung an Biomüll-Abfuhr-Termine
Sowohl auf der Homepage unter „Recycling & Müll“ als auch in der Kemater Gemeinde-App findet ihr ab sofort einen Müllabfuhrkalender mit allen Terminen zur Restmüllsackabholung und Biomülltonnen-Entleerung inklusive Information, wann die Tonnen gereinigt werden. Als zusätzlichen Service könnt ihr euch nun auch an die Biomüllabholung erinnern lassen. Einfach in der Gemeinde-App unter „Mein Account“ das…
Information des Landesfeuerwehrinspektors von Tirol
Aufgrund von Anfragen wird die empfohlene Vorgangsweise zum Thema Abschöpfen von Dächern durch die Feuerwehr zusammengefasst: • Das Entfernen von Schnee, Eisplatten sowie Eiszapfen von Dächern liegt in der Verantwortung des Hausbesitzers. Wenn der Hausbesitzer dies nicht selbst erledigen kann, hat er sich primär an eine dafür geeignete Firma (Dachdecker, Spenglerei, Zimmerei,…) zu wenden. Die…