Formulare
Förderungen der Gemeinde Kematen
Pensionsticket
Das Seniorenticket für Menschen ab 63 Jahren gibt es für € 254,80 und gilt in ganz Tirol. Für alle 75 jährigen gibt es das Seniorenticket um € 127,40. Die Gemeinde Kematen fördert diese Ticket mit € 125,- bzw. € 65,- in Form des Kemater Talers. Für die Auszahlung der Förderung ist der Nachweis der Einzahlung sowie eine Kopie des Tickets mit einem Ansuchen vorzulegen.
Schulplus- & Lehrplus-Ticket
Schüler ab der 5.Schulstufe sowie Lehrlinge erhalten für das neue SchulPlus-Ticket bzw. LehrPlus-Ticket für ganz Tirol einen Zuschuss von maximal € 48,00 bzw. der Hälfte der Ticketkosten. Das Schul-Ticket für die Fahrt der Schule um € 19,60 und einer allfälligen späteren Erhöhung wird zur Gänze übernommen. Die Anträge können im jeweiligen Jahr im September und Oktober beantragt werden und die Auszahlung soll spätestens im Dezember erfolgen. Für die Auszahlung der Förderung ist der Nachweis der Einzahlung sowie eine Kopie des Tickets mit einem Ansuchen vorzulegen.
Heizkostenzuschuss
Die Gemeinde Kematen zahlt den gleichen Betrag wie das Land Tirol.
Familienförderung Müllgrundgebühr
Ab dem 2. Kind Befreiung von der Grundgebühr für dieses und weitere Kinder. Gekoppelt an Bezug der Familienbeihilfe
Babygrußaktion
Sparbuch € 100,-
Regionale Freizeitkarte
Die Gemeinde Kematen fördert die Kosten für eine Regionale Freizeitkarte (z. B. Freizeitticket Tirol) für alle Kemater Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche gegen Vorlage der regionalen Freizeitkarte in Höhe des Vorverkaufs-Familienpreises in Form von Kemater Talern. Nachdem mit dem Freizeitticket auch der Eintritt für Kunsteislaufplätze und Schwimmbäder in der Umgebung abgedeckt ist, werden für jene Kinder, die eine solche regionale Freizeitkarte nicht beanspruchen, die Kosten für eine Saisonkarte für ein Schwimmbad bzw. einen Kunsteislaufplatz gegen Nachweis bis zu einem Maximalbetrag in Höhe des Vorverkaufs-Familienpreises des Freizeittickets in Form von Kemater Talern ausgezahlt.
Schulstarthilfe Zuschuss
Die Gemeinde Kematen zahlt den gleichen Betrag wie das Land Tirol (€ 150,--).
Kindergeld Plus
Die Gemeinde Kematen zahlt den gleichen Betrag wie das Land Tirol (€ 300,-- bis € 500,--).
Fahrtkostenzuschuss für StudentInnen
Die Gemeinde Kematen unterstützt Kemater Studenten (Hauptwohnsitz in Kematen) mit der Hälfte der Kosten für ein Semesterticket eines öffentlichen Verkehrsunternehmens, bis zu einem maximalen Förderbetrag von € 90,-- pro Semester, gegen Nachweis einer Rechnung für den zu fördernden Zeitraum, einer Studienbestätigung und eines Familienbeihilfebescheides.
Förderung Solaranlagen
Die Gemeinde Kematen fördert Solaranlagen mit 25 % der Förderung des Landes. Förderungsadressat ist der Adressat der Wohnbauförderung.
Förderung Photovoltaik
Die Gemeinde Kematen fördert Photovoltaikanlagen bei Einfamilienwohnhäuser bis maximal 5 kWpeak mit € 100,- pro kWpeak sowie Mehrfamilienwohnhäuser und Wohnanlagen bei jeweils 30 m² Wohnnutzfläche 1kWp zu je € 100,- bis zum Höchstförderungsbetrag von € 5.000,- (für 50kW peak).
Services
- Müllabholservice
- Kostenlose Rechtsberatung
- Amtstag der Notare